Bratapfel mit Stollenfüllung – Soulfood für kalte Tage

In der Adventszeit liebe ich es, alles etwas entspannter und gemütlicher angehen zu lassen. Gerade wenn um mich herum alle Welt in Stress verfällt, schalte ich bewusst noch einen weiteren Gang zurück. „Stresst Ihr euch ruhig. Weihnachtsgeschenke? Kaufe ich nächste Woche. Wir machen es uns heute richtig gemütlich“. Im Hause Hatterzaehlt gehört es einfach dazu, es sich an den Nachmittagen in der Vorweihnachtszeit besonders kuschelig zu machen und die hausgemachten Leckereien in vollen Zügen zu genießen. Heute auf unseren Tellern: Bratäpfel mit Stollenfüllung oder auch Soulfood für mehr oder weniger kalte Wintertage. Ein Easy-Peasy-Nachtisch für die Festtage oder einfach ein wunderbarer Snack für Zwischendurch. Auf diese…

Schoko-Choc-Brownie mit Sauerkirschen und Salzkaramell

Heute auf meinem Blog und unseren Teller also ein ziemlich dekadent saftiger Brownie mit zuckersüßer Salzkaramellsauce und Sauerkirschen. Eine süße Sünde ohne Chance auf Vergebung – die wahrscheinlich größte Soulfood-Sünde, die mein Blog je gesehen hat. Oh, wenn ihr bloß eure Nase in meine Wohnung stecken könntet. Dieser herrliche Schoko-Duft schießt euch in den siebten Brownie-Himmel – Kuchenglück-Deluxe, ein Wahnsinn in Brownie! Es gibt Kuchen, bei denen ich immer auf der Suche nach DEM perfekten Rezept bin. Wenn’s irgendwo heißt, das ist das BESTE Rezept für den ultimativen Brownie, hole ich sofort den Mixer heraus und lege los. Aus jedem neuen Backbuch wird…

Erdbeercrumble mit Kürbiskernen und Haferflocken

Verry, verry berry ❤ Sommerzeit ist Beerenzeit, findet ihr nicht? Sie leuchten in wunderbaren Farben, schmecken herrlich süß und manchmal spritzig sauer, duften traumhaft und zum Backen eignen sie sich einfach perfekt. Dieses Rezept für Erdbeercrumble mit Kürbiskernen und Haferflocken kann ich jedem von euch ans Herz legen, denn es gelingt fast so schnell, wie ihr Eeeeeeerdbeeeercruuuuumbbllleeee sagen könnt. Dieses Rezept ist übrigens eine Abwandlung – oder vielleicht sogar eine Fortsetzung von meinem „Rhabarbercrumble“. Die Kürbiskerne verleihen dem Erdbeeträumchen eine herbe Note und die Haferflocken sorgen für dieses wunderbare crunchy-crunchy-Geräusch. Erdbeeren im Ofen? Schmeckt das überhaupt? Zugegeben, sicher war ich mir auch…

Zucker-Zimt-Gestöber – dänische Zimtschnecken „Kanelbolle“

Zwei Wochen Dänemark – Strandspaziergänge, Antik-Trödeltouren und reiiiiiiichlich Zimtschnecken! Ich bin verliebt. Bisher immer heimlich, aber jetzt teile ich meine Liebe – meine Liebe zu Zimtschnecken! Sie sind zimtig, sie sind zuckrig, sie sind die Könige unter den Schneckchen. Wer schon einmal in Dänemark war, der kennt den wunderbaren Geruch, der an der Nase kitzelt und einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Bunte Törtchen, süßes Hefegebäck und Baiser in allen Variationen machen jedem Urlauber schnell einen Strich durch die „Bikini-Figur-Rechnung“. Zimtschnecken, Zimschnecken, Zimtschnecken – es sollte Zimtschnecken regnen – Kanelbolle für meine ganze Familie. Hätte ich mal nichts gesagt – kaum hatte ich die „Cinnamon-Rolls“ aus der Hitze…

Stütchen – Milchbrötchen – Rezept für wunderbares Frühstücksglück

Griaß di – Grüß Gott – Moin Moin – Guten Morgen – als ich diese wunderbaren süßen Frühstücksschmankerl zum ersten Mal kredenzte, wusste ich, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist. Es duftet nach warmer Butter, nach Vanillezucker, frischer Hefe und karamellisiertem Zucker – Frühstücksglück hoch hundert! Was könnte es Schöneres geben, als mit einem ausgiebigen Frühstück den neuen Tag zu begrüßen. Ein Frühstück, bei dem auch gerne mal ein Stütchen nach dem anderen in unsere Mägen wandert, weil wir einfach nicht genug von dieser süßen Leckerei kriegen können. Die süßen Milchbrötchen lagen nach dem Backen eine ganze Weile auf meiner…

Cri-Cra-Crumble – endlich ist Rhabarberzeit

Ein Rezept, das die Sonne aufgehen lässt. Zumindest in meinem Herzchen. Endlich ist Rhabarberzeit. Endlich ist Zeit für süß-sauren Crumble, versunkenen Rhabarber-Butterkuchen und Rhabarberkompott. Schon seit Wochen liege ich gedanklich auf der Lauer und warte nur darauf, aus diesen farbenfrohen Stängeln die herrlichsten Schweinereien zu backen. Jetzt ist sie offiziell eingeläutet, die Rhabarberzeit und schwups-diwups ist die Form eingefettet, die Stangen geschält, die Butterstreusel geknetet und der erste Rhabarbercrumble des Jahres im Ofen. Dieses Rezept kann ich euch ganz dolle ans Herz legen, weil dieser Crumble einfach so unglaublich gut schmeckt und ruckzuck gebacken ist – fast so schnell, wie meine Freunde…