Zack, jetzt ist sie da: Die köstlichste und gemütlichste Zeit des Jahres. Ich wünsche euch allen den herrlichsten 1. Advent – auf eine wunderschöne Vorweihnachtszeit! Ich genieße die Tage, an denen ich mit kuscheligen Socken im Sessel sitzen, und mich von anderen Foodies in den sozialen Netzwerken inspirieren lassen kann. Für mich ist es jedes Mal wie ein kleines Wunder. Aus scheinbar unscheinbaren Zutaten wird etwas, was das Leben versüßen kann – Backen macht einfach glücklich. Was kann es Schöneres geben, als dieses Glück mit anderen zu teilen? Das Internetz ist voll von wunderbaren weihnachtlichen Leckereien – die Weihnachtsbäckerei ist ganz…
Prall gefüllte Smoothie-Bowl – auf ein gesundes Power-Frühstück
Acai, Goji oder Chia – schon mal gehört? Mit Sicherheit, denn diese Superfoods, die als echte Nährstoffbomben gelten, erobern derzeit die sozialen Netzwerke und die Mägen der selbsternannten Gesund-Esser im „Superfood-Sturm“. Zugaben wie Goji, Chia, roher Kakao oder Acai machen angeblich satt, schlank und sollen sogar Krankheiten vorbeugen. Matcha-Latte, Chia-Pudding, Smoothies mit exotischen Beeren: Foodblogs sind voll von Rezeptideen, deren Zutaten in Deutschland lange Zeit völlig unbekannt waren. Eine hohe Dichte an Nährstoffen und Enzymen machen diese Zutaten zu wahren „Wundermitteln“. Zu den beliebtesten ihrer Art zählen Matcha-Tee, Chia-Samen, roher Kakao, Acai- und Goji-Beeren. Wer mich kennt, der weiß: Ich liiiieeeeeb ein ausgiebiges Frühstück….
Schoko-Choc-Brownie mit Sauerkirschen und Salzkaramell
Heute auf meinem Blog und unseren Teller also ein ziemlich dekadent saftiger Brownie mit zuckersüßer Salzkaramellsauce und Sauerkirschen. Eine süße Sünde ohne Chance auf Vergebung – die wahrscheinlich größte Soulfood-Sünde, die mein Blog je gesehen hat. Oh, wenn ihr bloß eure Nase in meine Wohnung stecken könntet. Dieser herrliche Schoko-Duft schießt euch in den siebten Brownie-Himmel – Kuchenglück-Deluxe, ein Wahnsinn in Brownie! Es gibt Kuchen, bei denen ich immer auf der Suche nach DEM perfekten Rezept bin. Wenn’s irgendwo heißt, das ist das BESTE Rezept für den ultimativen Brownie, hole ich sofort den Mixer heraus und lege los. Aus jedem neuen Backbuch wird…
Weihnachtsstimmung auf meinem Blog – Chai Tea Latte
Es duftet nach gebrannten Mandeln, Lichterketten verleihen meinem Balkon einen ganz besonderen Glanz und Weihnachtsstimmung liegt in der Luft. Zu keiner anderen Zeit im Jahr sehnen wir uns so nach Ritualen wie zur Weihnachtszeit. Das alljährliche Plätzchenbacken zählt für mich eindeutig dazu. Ich liebe es, meine Liebsten mit allem, was das süße Leben zu bieten hat, zu verwöhnen. In gebastelten Schächtelchen (oder einfach in durchsichtigen Geschenktütchen) zaubern selbstgebackene Plätzchen und andere Kleinigkeiten doch wirklich jedem ein Lächeln ins Gesicht. In wenigen Wochen ist bereits der erste Advent, also höchste Zeit die Weihnachtszeit auf dem Blog einzuläuten – mit einem Chai Tea Latte…
New York Chocolate Babka – so frühstückt der Big Apple
One apple a day keeps the doctor away oder one chocolate babka a day keeps the blues away ❤ Heissa, es ist Sonntag! Im Hause Hatterzaehlt Kuchentag Numero eins: Tag für ausgiebige Backsessions und Gemütlichkeit! Aber bevor ich mich mit euch auf das Rezept dieser Schoko-Sünde stürze, möchte ich erst einmal Danke sagen. So viele von euch haben meinen „American Apple Pie“ nachgebacken, auf Instagram getaggt und genossen – so viele von euch haben mir liebe Nachrichten geschickt. Diese Momente sind es, die das Bloggen besonders machen. Ich liebe es, meine Leidenschaft fürs Essen mit anderen Menschen zu teilen und diesee Easy-peasy-Kuchen bestätigt: es sind so oft die einfachen…
Frische Miesmuscheln in Weißweinsud – ein Gruß aus dem Meer
Das hier ist absolutes Seelenfutter – oder neudeutsch: Soulfood! Immer fein in Schale… Eine Schüssel von dieser traditionellen Leckerei und die Welt ist wieder in Ordnung. Mit meinem letzten Post habe ich ganz offiziell den Herbst auf meinem Blog eingeläutet und deswegen gibt’s heute gleich den nächsten Herbstklassiker! Der Volksmund sagt: Muschelsaison sei in den Wintermonaten, die mit „r“ enden. Das hatte früher durchaus etwas mit den Temperaturen und dem Verderb der Muscheln zu tun. Doch heutzutage bekommt man die Leckerei aus dem Meer eigentlich zu jeder Jahreszeit. Trotzdem halte auch ich an der Tradition fest: Im Hause „Hatterzaehlt“ ist im Herbst ganz…