♪♪ „I’m driving home for christmas Oh, I can’t wait to see those faces I’m driving home for christmas, yea Well I’m moving down that line And it’s been so long But I will be there I sing this song To pass the time away Driving in my car Driving home for christmas.“ ♪♪ „Mach mal lauter Schatz, ich liiiiebe dieses Lied“, rufe ich meinem Liebsten zu. „Geht gerade nicht“, kann er gerade noch sagen. RUMS! „Alles gut bei dir?“ „Der Baum steht jetzt perfekt“, sagt er. Spätestens wenn wir den Tannenbaum im Wohnzimmer an die richtige Stelle rutschen, die mit…
Kategorie: Deftiges
Frische Miesmuscheln in Weißweinsud – ein Gruß aus dem Meer
Das hier ist absolutes Seelenfutter – oder neudeutsch: Soulfood! Immer fein in Schale… Eine Schüssel von dieser traditionellen Leckerei und die Welt ist wieder in Ordnung. Mit meinem letzten Post habe ich ganz offiziell den Herbst auf meinem Blog eingeläutet und deswegen gibt’s heute gleich den nächsten Herbstklassiker! Der Volksmund sagt: Muschelsaison sei in den Wintermonaten, die mit „r“ enden. Das hatte früher durchaus etwas mit den Temperaturen und dem Verderb der Muscheln zu tun. Doch heutzutage bekommt man die Leckerei aus dem Meer eigentlich zu jeder Jahreszeit. Trotzdem halte auch ich an der Tradition fest: Im Hause „Hatterzaehlt“ ist im Herbst ganz…
Feigenpizza mit Ziegenfrischkäse, Trüffelhonig und Rosmarin
Hatterzaehlt friert…. Jetzt ist er wohl da, der böse Mann, der sich Herbst nennt! Mucksmäuschenstill und klammheimlich hat sich der Herbst eingeschlichen. Die Bäume tragen gelbe und rote Blätter, graue Wolken verdecken die Sonne und auf allen Foodblogs und in zahlreichen Food-Magazinen herbstet es sehr. Ich sehe ORANGE! Fast könnte man meinen, der Herbst hätte nichts anderes als Kürbis zu bieten: Kürbis-Suppe, Kürbisspalten aus dem Ofen, Kürbis-Pie, Kürbisstampf – Kürbis, Kürbis, Kürbis. Nicht das mich das stören würde, doch heute gibt’s ausnahmsweise einmal keinen Kürbis für euch ;-). Dieses Wochenende schlüpfte also kein gebackener Kürbis aus meinem warmen Öfchen, sondern eine…
Foodblogger on Tour – eine „leckere“ Reise nach Stockholm
Hejhej – Guten Tag auf schwedisch! Hejhej, willkommen in Stockholm. Für vier Tage zog es mich und meinen Liebsten in den hohen Norden. In eine Stadt, die ich lieben gelernt habe und am liebsten gar nicht mehr verlassen hätte. Stockholm ist cool. Stockholm ist ordentlich, entspannt, modisch, nordisch und stylisch. Der Duft von Zimtschnecken und Kardamom kitzelt an der Nase, die Möwen kreischen um die Wette und Fahrräder prägen das Straßenbild – Stockholm, die Szenestadt Skandinaviens! Stockholm war schon lange ein Fähnchen auf meiner Traumreiselandkarte und ist ein wahres Paradies für Foodliebhaber! Die schwedische Hauptstadt verteilt sich über mehrere Inseln und hat mit…
Hokkaido mit Rosmarin und Olivenöl – Hallo liebste Kürbis-Zeit
Kürbis-Zeit? Jetzt schon? Fühlt sich der Kürbis nicht eigentlich erst im Herbst so richtig wohl? Kribbelt es dem Herbst etwa schon in den Fingern? BITTE NICHT, Sommer bleib noch ein wenig, denn so lieben wir dich! Herbst hin oder her, aber Eintönigkeit kennt unser erster Herbstbote wirklich nicht – Kürbis ist für jeden Geschmack! Egal ob Vorspeise, Snack, Hauptmahlzeit oder Ofengericht – diese runde Murmel kann so einiges. Der Kürbis ist ein echter Allrounder – ein Super-Gemüse ganz nach meinem Geschmack. Heute auf unseren Tellern: Hokkaido mit Rosmarin und Olivenöl – serviert im Garten bei Sonnenschein Es war ein typischer Samstagmorgen. Mein Liebster und…
Von lila Möhrchen, netten Menschen und einem Sternekoch
Kochen ist in und Blogs auch – Foodies, die das frühzeitig erkannt und kombiniert haben, eröffnen ihren Lesern kulinarische Welten im Web und ernten jetzt die Früchte – Blogger-Events sind natürlich besonders beliebt. Ich war eine von zwölf glücklichen Food- und Fashionbloggern, die zusammen mit Sternekoch Philipp Stein einen wunderbaren Abend voller toller Impressionen, super netten Menschen und schmackhaften Schweinereien verbringen durfte. In der Kölner Kochschule ging es heiß her und was sich hinter den Türen abgespielt hat, verrate ich euch heute und ich lege noch mein Lieblingsrezept des Abends obendrauf – ja, so bin ich eben 😉 .