Ich habe mal wieder ein Schätzchen aus meinem Bücherschrank gezogen, um euch heute in die wunderbare Welt von Katie Quinn Davies zu entführen – in die Welt einer ganz besonderen Foodbloggerin- einer Foodbloggerin wie sie im Netz steht. Katie Quinn Davies arbeitet als Foodstylistin, Fotografin, Journalistin und natürlich als Bloggerin. „What Katie Ate“ ist mehr als ein gewöhnlicher Foodblog. Er ist eine Inspirationsquelle für Foodies auf der ganzen Welt. Katie begann ihre Karriere als Grafikdesignerin und konzentriert sich seit 2009 mit all ihrer Kreativität auf die Foodfotografie und kurz darauf erblickte auch schon ihr Foodblog das Licht der Welt – zum Glück ;-). Er…
Kategorie: Bücherregal
Wunderbares Frankreich – Genuss à la française!
„Mias süßes Frankreich – Die besten Rezepte für Macarons, Mandeleines, Eclairs, Tartes & Co“ Macarons, Tarte, Éclaires, Millefeuilles, Crème brûlée, Pain au chocolat, Brioche – jede dieser französischen Köstlichkeiten klingt leckerer als die andere. Kein Wunder, dass Frankreich als das Paradies aller Gourmets gilt – ein Wunderland der süßen Leckereien. Es duftet nach Karamell, Schokolade, Butter, Zitrone und Kaffee – bei Süßspeisen sind die Franzosen wahre Meister. Manche französische Rezepte sind allerdings ziemlich kompliziert, und nur wenige Franzosen würden auf die Idee kommen, sich zu Hause hinzustellen, die Schneebesen zu schwingen und Croissants, Millefeuilles oder Eclairs zu backen – so etwas…
Frühstücksglück – 45 leckere Gründe morgens aufzustehen
Der Duft frisch gebackener, ofenwarmer Brötchen kriecht unter die Bettdecke, ein Hauch von Kaffeeröstaromen liegt in der Luft und das Rührei brutzelt in der Pfanne – es gibt doch wirklich kaum etwas Schöneres, als mit den Liebsten am Tisch und einem ausgiebigen Frühstück den Tag zu begrüßen. In ihrem dritten Buch nimmt uns Jeanny von „Zucker, Zimt und Liebe“ mit auf eine Reise durch ihre kleine, feine Frühstückskultur. „45 leckere Gründe morgens aufzustehen“ schön aufbereitet in kleinen Kapiteln in das Buch gebracht: Von Bagels, Brot und Brötchen über Pfannkuchenträume, Sandwiches, Eierspeisen, Müsli, süße Morgenbäckerei und Smoothies findet Ihr hier zahlreiche Inspirationen…
„Picknick“ – must read, must cook, must bake
Hach, ich bin sowas von bereit für die warme Jahreszeit. Sommer, Sonne, Sonnenbrille, spritzige Drinks und leckere Schweinereien unter dem freien Himmel genießen. Ich möchte mir am liebsten schon jetzt den Bauch mit den Süßkartoffelchips von Rike von „Lykkelig“ vollschlagen und das Fenchel-Brombeer-Flatbread mit Ziegenkäse von Daniela Klein „Ein Klitzekleines Blog“ inhalieren. Meine Füße ins warme Wasser halten, in die Sonne blinzeln und dazu einen Wassermelonen-Cocktail von „Liz & Jewels“ schlürfen. Zum krönenden Abschluss genieße ich dann die herzigen Zimtschnecken von Jessi „Törtchenzeit“. Einfach HAMMER! „Picknick“ – fünf Blogs, sechs Bloggerinnen und fünf verschiedene Picknicke. Das neue Buch der Bloggerinnen ist wieder einmal…
Versunkener Apfelkuchen – ein Stückchen ist nicht genug
Endlich wieder Wochenende – hierzulande Back- und Kuchenschmaustage Nummer 1. Kaum ein Wochenende vergeht, an dem ich nicht schon morgens im Bett meine unzähligen Koch- und Backbücher wälze, Zeitschriften durchblättere und mich durch wunderschöne Blogeinträge „wische“ – die Sonne kitzelt mein Gesicht – besser kann man nicht in den Samstag starten. Doch bevor ich mich mit euch auf das Rezept für diesen super-duper saftigen Apfelkuchen stürze, möchte ich euch ein Buch vorstellen, das momentan nicht mehr von meinem Nachttisch wegzudenken ist. „DAYlicious – Ein klitzeklein(es) Blog, Törtchenzeit, La petite Cuisine, Liz & Jewels und Lykkelig“ – ein Tag, fünf Blogs, 50 Rezepte und…
Waldfrucht-Eis und Butterhörnchen
EIS essen – für mich ein absoluter Glücksmoment im Sommer. Aber nicht nur im Sommer kann man Eis genießen. Eis schmeckt einfach immer. Ich weiß, die meisten Menschen machen ihr Eis nicht selber. Aber ihr könnt es und es wird fantastisch schmecken. Für ein Semifreddo braucht ihr nicht mal eine Eismaschine und alle werden das Ergebnis bewundern, euch geradezu anhimmeln und rätseln, wie ihr so etwas Köstliches gezaubert habt. Wenn ich an einer Eiskugel lecke, erinnere ich mich immer an meine Kindheit. Wie verrückt bin ich in bunten Leggings durch die Küche gehüpft, wenn meine Mutter im Sommer unsere gesammelten Erdbeeren…